DATENSCHUTZERKLÄRUNG


1. Verantwortlicher
  1.  Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer
    Website ist Ahmad Shikhani, Inhaber des nicht protokollierten Einzelunternehmens
    JoyPlus Chauffeurservice, Josef-Weinheber-Straße 8A, 5204 Straßwalchen,
    info@joyplus.at.
  2. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
    personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
    Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
  3. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger
    weitergegeben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  1. Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Sie unsere
    Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Dabei handelt es sich um
    Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen bei
    Buchungen und Standortdaten für die Durchführung unserer Fahrdienstleistungen.
  2. Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der Erbringung unserer Chauffeur
    Dienstleistungen, der Abwicklung von Zahlungen, des Kundenservice und Support,
    des Versendung von Newslettern sowie der Analyse und Verbesserung unseres
    Serviceangebots.
  3. Zur Durchführung unserer Dienstleistungen geben wir bestimmte Daten an unsere
    Subunternehmen weiter, damit diese die Fahrten in unserem Namen ausführen
    können. Diese Unternehmen dürfen die Daten ausschließlich für den vereinbarten
    Zweck nutzen und sind zur Löschung nach der Leistung verpflichtet.
  4. Ihre Daten werden für 2 Jahre gespeichert, es sei denn, Sie sind weiterhin aktiv
    Kunde. Nach Ablauf dieser Frist oder auf Wunsch werden Ihre Daten gelöscht.
  5. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre
    Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

3. Ihre Rechte
  1. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der
    Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf
    Datenübertragbarkeit.
  2. Sie haben das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung
    Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der
    personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
  3. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des
    Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der
    Direktwerbung verarbeitet.
  4. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
    (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien,
    dsb@dsb.gv.at).

4. „Teilen Buttons“
  1. Unsere Website verfügt auf machen Seiten über Buttons zum Teilen der
    Seiteninhalte auf den Social Media-Plattformen Facebook, Twitter, Google Plus,
    Pinterest.
  2. Die Buttons sind im Sinn des Schutzes der personenbezogenen Daten unserer
    Websitebesucher ideal ausgestaltet, da das hinter den Buttons liegende Skript keine
    personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet. Websitebesucher, die unsere
    Seite teilen wollen, werden bei Klick auf die Buttons direkt auf die „Teilen“-Seiten der
    jeweiligen Social Media-Plattformen geleitet. Erst dort werden die zum Teilen der
    Seiteninhalte notwendigen Skripte geladen. Dabei gelten dann die vom
    Websitebesucher mit den jeweiligen Social Media-Plattformen vereinbarten
    Geschäfts- und Datenschutzbedingungen.
  3. Genaue Informationen darüber bieten die jeweiligen Plattformen Facebook, Google
    Plus, Twitter, Pinterest.

5. Cookies
  1. Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer
    benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur
    Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website
    auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der
    Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher
    gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website
    schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer
    besonders interessiert hat.
  2. Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder
    abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers
    festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web
    Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen
    Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt
    wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich
    nutzbar.
  3. Unsere Website verwendet folgende Anbieter: Google Analytics, Google Adwords,
    Google Tag Manager, Facebook Connect, Facebook Custom Audience, Facebook,
    Pixel, Twitter Badge, AddThis.

6. Google Analytices
  1. Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
    Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir
    haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
    Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.
    Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den
    Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von
    Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung
    von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der
    Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion „Aktivierung
    der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von
    Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
    Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
    Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
    übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen
    Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
    Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
    der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google
    diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
    vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden
    Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.
  2. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics auf allen
    Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser
    Plugin herunterladen und installieren
    (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
  3. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser
    Website verhindern, indem Sie auf folgenden (https://joyplus.at/newsletter
    abmeldung/) klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer
    Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics
    deaktivieren.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG



1. Verantwortlicher

  1.  Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer
    Website ist Ahmad Shikhani, Inhaber des nicht protokollierten Einzelunternehmens
    JoyPlus Chauffeurservice, Josef-Weinheber-Straße 8A, 5204 Straßwalchen,
    info@joyplus.at.
  2. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
    personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
    Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
  3. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger
    weitergegeben.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

  1. Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Sie unsere
    Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Dabei handelt es sich um
    Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen bei
    Buchungen und Standortdaten für die Durchführung unserer Fahrdienstleistungen.
  2. Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der Erbringung unserer Chauffeur
    Dienstleistungen, der Abwicklung von Zahlungen, des Kundenservice und Support,
    des Versendung von Newslettern sowie der Analyse und Verbesserung unseres
    Serviceangebots.
  3. Zur Durchführung unserer Dienstleistungen geben wir bestimmte Daten an unsere
    Subunternehmen weiter, damit diese die Fahrten in unserem Namen ausführen
    können. Diese Unternehmen dürfen die Daten ausschließlich für den vereinbarten
    Zweck nutzen und sind zur Löschung nach der Leistung verpflichtet.
  4. Ihre Daten werden für 2 Jahre gespeichert, es sei denn, Sie sind weiterhin aktiv
    Kunde. Nach Ablauf dieser Frist oder auf Wunsch werden Ihre Daten gelöscht.
  5. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre
    Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.


3. Ihre Rechte

  1. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der
    Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf
    Datenübertragbarkeit.
  2. Sie haben das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung
    Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der
    personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
  3. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des
    Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der
    Direktwerbung verarbeitet.
  4. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
    (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien,
    dsb@dsb.gv.at).


4. „Teilen Buttons“

  1. Unsere Website verfügt auf machen Seiten über Buttons zum Teilen der
    Seiteninhalte auf den Social Media-Plattformen Facebook, Twitter, Google Plus,
    Pinterest.
  2. Die Buttons sind im Sinn des Schutzes der personenbezogenen Daten unserer
    Websitebesucher ideal ausgestaltet, da das hinter den Buttons liegende Skript keine
    personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet. Websitebesucher, die unsere
    Seite teilen wollen, werden bei Klick auf die Buttons direkt auf die „Teilen“-Seiten der
    jeweiligen Social Media-Plattformen geleitet. Erst dort werden die zum Teilen der
    Seiteninhalte notwendigen Skripte geladen. Dabei gelten dann die vom
    Websitebesucher mit den jeweiligen Social Media-Plattformen vereinbarten
    Geschäfts- und Datenschutzbedingungen.
  3. Genaue Informationen darüber bieten die jeweiligen Plattformen Facebook, Google
    Plus, Twitter, Pinterest.



5. Cookies

  1. Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer
    benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur
    Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website
    auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der
    Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher
    gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website
    schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer
    besonders interessiert hat.
  2. Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder
    abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers
    festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web
    Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen
    Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt
    wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich
    nutzbar.
  3. Unsere Website verwendet folgende Anbieter: Google Analytics, Google Adwords,
    Google Tag Manager, Facebook Connect, Facebook Custom Audience, Facebook,
    Pixel, Twitter Badge, AddThis.


6. Google Analytices

  1. Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
    Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir
    haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
    Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.
    Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den
    Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von
    Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung
    von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der
    Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion „Aktivierung
    der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von
    Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
    Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
    Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
    übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen
    Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
    Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
    der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google
    diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
    vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden
    Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.
  2. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics auf allen
    Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser
    Plugin herunterladen und installieren
    (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
  3. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser
    Website verhindern, indem Sie auf folgenden (https://joyplus.at/newsletter
    abmeldung/) klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer
    Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics
    deaktivieren.