Die Getreidegasse ist das pulsierende Zentrum der Salzburger Altstadt und eine der bekanntesten
Straßen Österreichs. Mit ihren historischen Häusern, den kunstvollen Zunftschildern und den
malerischen Durchhäusern verbindet sie mittelalterliches Flair mit modernem Shopping-Erlebnis.
Hier befinden sich edle Boutiquen, traditionsreiche Geschäfte und gemütliche Cafés – und natürlich
das berühmte Mozart-Geburtshaus.
Die Getreidegasse war bereits im Mittelalter eine bedeutende Handelsstraße. Früher lebten und
arbeiteten hier Kaufleute und Handwerker, die ihre Waren in den schmalen, mehrstöckigen Häusern
herstellten und verkauften. Heute ist die Straße eine Mischung aus Tradition und Moderne, in der
internationale Marken neben alteingesessenen Handwerksbetrieben bestehen.
Ein Markenzeichen der Getreidegasse sind die kunstvollen Eisenschilder, die früher als
Erkennungszeichen der Geschäfte dienten. Diese Tradition wird bis heute gepflegt, selbst moderne
Marken wie McDonald’s haben hier ein stilvolles Zunftschild.
Besonders stimmungsvoll ist die Getreidegasse in der Weihnachtszeit, wenn Lichterketten die Gasse
in ein festliches Ambiente tauchen. Auch in den Sommermonaten, wenn Straßenkünstler und
Musiker die Atmosphäre beleben, lohnt sich ein Besuch.
Die Getreidegasse ist Salzburgs berühmteste Straße und vereint Geschichte, Kultur und Shopping auf
einzigartige Weise. Ob beim Bummeln, beim Entdecken historischer Details oder beim Besuch von
Mozarts Geburtshaus – ein Spaziergang durch diese charmante Gasse gehört zu jedem Salzburg
Besuch dazu.
Klicken Sie hier, um zur offiziellen Webseite der Getreidegasse zu gelangen.
Die Getreidegasse ist das pulsierende Zentrum der Salzburger Altstadt und eine der bekanntesten
Straßen Österreichs. Mit ihren historischen Häusern, den kunstvollen Zunftschildern und den
malerischen Durchhäusern verbindet sie mittelalterliches Flair mit modernem Shopping-Erlebnis.
Hier befinden sich edle Boutiquen, traditionsreiche Geschäfte und gemütliche Cafés – und natürlich
das berühmte Mozart-Geburtshaus.
Die Getreidegasse war bereits im Mittelalter eine bedeutende Handelsstraße. Früher lebten und
arbeiteten hier Kaufleute und Handwerker, die ihre Waren in den schmalen, mehrstöckigen Häusern
herstellten und verkauften. Heute ist die Straße eine Mischung aus Tradition und Moderne, in der
internationale Marken neben alteingesessenen Handwerksbetrieben bestehen.
Ein Markenzeichen der Getreidegasse sind die kunstvollen Eisenschilder, die früher als
Erkennungszeichen der Geschäfte dienten. Diese Tradition wird bis heute gepflegt, selbst moderne
Marken wie McDonald’s haben hier ein stilvolles Zunftschild.
Besonders stimmungsvoll ist die Getreidegasse in der Weihnachtszeit, wenn Lichterketten die Gasse
in ein festliches Ambiente tauchen. Auch in den Sommermonaten, wenn Straßenkünstler und
Musiker die Atmosphäre beleben, lohnt sich ein Besuch.
Die Getreidegasse ist Salzburgs berühmteste Straße und vereint Geschichte, Kultur und Shopping auf
einzigartige Weise. Ob beim Bummeln, beim Entdecken historischer Details oder beim Besuch von
Mozarts Geburtshaus – ein Spaziergang durch diese charmante Gasse gehört zu jedem Salzburg
Besuch dazu.
Klicken Sie hier, um zur offiziellen Webseite der Getreidegasse zu gelangen.