Am Salzburger Flughafen befindet sich mit dem Red Bull Hangar-7 eine der außergewöhnlichsten
Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der futuristische Glasbau vereint historische Flugzeuge, Motorsport
Legenden, moderne Kunst und Spitzengastronomie unter einem Dach – ein Ort, der
Technikbegeisterte, Kunstliebhaber und Genießer gleichermaßen fasziniert.
Der Hangar-7 wurde 2003 von Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz als Heimat der legendären Flying
Bulls eröffnet. Diese Sammlung besteht aus aufwendig restaurierten historischen Flugzeugen und
Hubschraubern, die bis heute regelmäßig geflogen werden. Neben der Luftfahrt präsentiert der
Hangar-7 auch hochkarätige Motorsport-Exponate, darunter Formel-1-Boliden aus der Red Bull
Racing-Geschichte.
Doch das Konzept geht weit über Technik hinaus: Kunstinstallationen, wechselnde Ausstellungen und
ein einzigartiges Gourmet-Restaurant machen den Hangar-7 zu einem Ort, der Innovation, Ästhetik
und Genuss auf höchstem Niveau verbindet.
Ein Besuch im Hangar-7 lohnt sich besonders in den Abendstunden, wenn die Glasfassade in
stimmungsvollem Licht erstrahlt. Zudem bietet die Outdoor-Terrasse einen spektakulären Blick auf
die Start- und Landebahn des Flughafens.
Der Red Bull Hangar-7 ist weit mehr als nur eine Ausstellungshalle – er ist ein Erlebnisort, der
Technik, Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau verbindet. Ob Luftfahrtfan, Motorsport-Enthusiast
oder Gourmet-Liebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Klicken Sie hier, um zur offiziellen Webseite von Red Bull Hangar-7 zu gelangen.
Am Salzburger Flughafen befindet sich mit dem Red Bull Hangar-7 eine der außergewöhnlichsten
Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der futuristische Glasbau vereint historische Flugzeuge, Motorsport
Legenden, moderne Kunst und Spitzengastronomie unter einem Dach – ein Ort, der
Technikbegeisterte, Kunstliebhaber und Genießer gleichermaßen fasziniert.
Der Hangar-7 wurde 2003 von Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz als Heimat der legendären Flying
Bulls eröffnet. Diese Sammlung besteht aus aufwendig restaurierten historischen Flugzeugen und
Hubschraubern, die bis heute regelmäßig geflogen werden. Neben der Luftfahrt präsentiert der
Hangar-7 auch hochkarätige Motorsport-Exponate, darunter Formel-1-Boliden aus der Red Bull
Racing-Geschichte.
Doch das Konzept geht weit über Technik hinaus: Kunstinstallationen, wechselnde Ausstellungen und
ein einzigartiges Gourmet-Restaurant machen den Hangar-7 zu einem Ort, der Innovation, Ästhetik
und Genuss auf höchstem Niveau verbindet.
Ein Besuch im Hangar-7 lohnt sich besonders in den Abendstunden, wenn die Glasfassade in
stimmungsvollem Licht erstrahlt. Zudem bietet die Outdoor-Terrasse einen spektakulären Blick auf
die Start- und Landebahn des Flughafens.
Der Red Bull Hangar-7 ist weit mehr als nur eine Ausstellungshalle – er ist ein Erlebnisort, der
Technik, Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau verbindet. Ob Luftfahrtfan, Motorsport-Enthusiast
oder Gourmet-Liebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Klicken Sie hier, um zur offiziellen Webseite von Red Bull Hangar-7 zu gelangen.